Lehrveranstaltungen und Leistungskontrollen Humanmedizin im Wintersemester
Termine und Fristen für Lehrveranstaltungen und Leistungskontrollen im Fach Biochemie / Molekularbiologie im Wintersemester 2023/24
- Um an den Lehrveranstaltungen und Leistungskontrollen im Fach Biochemie / Molekularbiologie teilzunehmen, tragen Sie sich dafür bitte in Stud.IP in die entsprechenden Veranstaltungen ein (Semesterauswahl beachten!). Dies gilt gleichermaßen für Studierende im regulär dritten Semester sowie für Studierende höherer Semester (Repetenten oder Zurücksteller) und Quereinsteiger (aus anderen Studiengängen oder von anderen Universitäten).
- Beachten Sie die angegebenen Fristen und die Hinweise unter der Tabelle!
Alle Termine gelten unter Vorbehalt! Aufgrund der Covid19-Pandemie sind Änderungen möglich (geänderte Termine sind durch Unterstreichung hervorgehoben).
Stud.IP-Name der Lehrveranstaltung bzw. Leistungskontrolle | Anmeldung Beginn | Anmeldung Ende | Hinweise zur Teilnahme |
---|---|---|---|
Lehrveranstaltungen Humanmedizin | |||
Medizinische Biochemie I - Vorlesung | 23.08.2023 | 01.10.2023 | fakultativ (Die Eintragung in die Stud.IP-Veranstaltung für die Vorlesung wird dringend allen Studierenden empfohlen, die das Fach Biochemie / Molekularbiologie noch nicht vollständig abgeschlossen haben.) |
Medizinische Biochemie I - Seminar HM | 23.08.2023 | 17.09.2023 | obligatorisch |
Medizinische Biochemie I - Klinikerseminar HM | keine separate Anmeldung erforderlich | obligatorisch (Als Anmeldung gilt die Eintragung in die Veranstaltung „Medizinische Biochemie I - Seminar HM". Hinweis für Repetenten: Die Themen dieser Veranstaltung, die bereits in Vorjahren besucht wurden, müssen nicht wiederholt werden.) | |
Medizinische Biochemie I - Praktikum HM und ZM | 23.08.2023 | 17.12.2023 | obligatorisch |
Leistungskontrollen Humanmedizin | |||
Zweite Wiederholung der Seminarklausur Medizinische Biochemie II (20.10.2023) | 23.08.2023 | 01.10.2023 | (Wiederholung/Nachholung aus dem vorhergehenden Sommersemester) |
Zweite Wiederholung der Praktikumsklausur Medizinische Biochemie II (27.10.2023) | 23.08.2023 | 08.10.2023 | Termin zunächst nur unter Vorbehalt!(Wiederholung/Nachholung aus dem vorhergehenden Semester) |
Medizinische Biochemie I - Seminarabschlusstestate (03.01.2024) | siehe Spalte "Hinweise zur Teilnahme" | fakultativ (Die Anmeldung erfolgt automatisch nach Auswertung der gesamten Seminarleistungen durch die jeweiligen Seminarleiter/innen. Die Abmeldung ist durch die Studierenden per E-Mail an Lehre.Biochemie{bei}med.uni-rostock.de möglich.) | |
Seminarklausur Medizinische Biochemie I (05.01.2024) | 23.08.2023 | 17.12.2023 | obligatorisch |
Praktikumstestate - Medizinische Biochemie I - erster Block (17.01.2024) | siehe Spalte | obligatorisch (Die Teilnehmenden des Praktikums in demselben Semester sind automatisch auch für diese Leistungskontrolle angemeldet. Repetenten ohne erneute Praktikumsteilnahme melden sich per E-Mail an Lehre.Biochemie{bei}med.uni-rostock.de an. Eine Abmeldung von dieser Leistungskontrolle bei gleichzeitiger Praktikumsteilnahme ist nicht möglich.) | |
Praktikumstestate - Medizinische Biochemie I - zweiter Block (29.01.2024) | |||
Medizinische Biochemie - Generaltestate (02.02.2024) | 08.01.2024 | 21.01.2024 | fakultativ, nur Repetenten Bis zur Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für das Generaltestat (vgl. Kurs- und Testatordnung der Universitätsmedizin Rostock) ist die Anmeldung möglich, gilt aber unter Vorbehalt, |
Wiederholung der Seminarklausur Medizinische Biochemie I (11.03.2024) | 05.02.2024 | 18.02.2024 | (Wiederholung/Nachholung) |
- Der Rücktritt von einer Anmeldung ist durch Austragen aus der entsprechenden Stud.IP-Veranstaltung bis spätestens zum Ende der Anmeldungsfrist möglich. Danach gilt die Anmeldung als verbindlich.
- Nach Ihrer Anmeldung für die einzelnen Stud.IP-Veranstaltungen werden Sie dort weitere Informationen im Bereich "Ankündigungen" auf der Registerkarte "Übersicht" einsehen können. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch und achten Sie auf Aktualisierungen. Dazu wird empfohlen, in Stud.IP die automatische Benachrichtigungsfunktion für die "Ankündigungen" zu aktivieren.
- Allen Studierenden, die den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung noch nicht absolviert haben, wird dringend empfohlen, sich in die Veranstaltung für die Vorlesung einzutragen, um Zugang zu den aktuellen Lehrmaterialien und zu wichtigen Informationen zu erhalten. Dies gilt auch, wenn bereits einige oder alle Leistungsnachweise im Fach Biochemie / Molekularbiologie erreicht wurden.
- Nur bei erstmaliger Anmeldung im Fach Biochemie / Molekularbiologie (in der Regel zum Wintersemester):
Zusätzlich zum Selbsteintrag in die Stud.IP-Veranstaltungen erfolgt in der ersten Seminarveranstaltung einmalig eine schriftliche Anmeldung durch Unterschrift. Wird die Unterschrift nicht spätestens in der zweiten Seminarwoche geleistet, erfolgt automatisch eine Stornierung der Anmeldung für das Fach Biochemie / Molekularbiologie.